Gewähltes Thema: Integration grüner Technologien im Wohndesign

Wärme neu denken: Wärmepumpe, Dämmung und smarte Steuerung

Eine bedarfsorientierte Auslegung vermeidet Taktung, senkt Stromkosten und sorgt für leise, gleichmäßige Wärme. Grundlage sind Heizlastberechnung und niedrige Vorlauftemperaturen. Hast du Fragen zur Auslegung? Stelle sie und erhalte praxisnahe Hinweise.

Wärme neu denken: Wärmepumpe, Dämmung und smarte Steuerung

Dämmung, luftdichte Ebenen und hochwertige Fenster reduzieren Verluste erheblich. Kleine Leckagen summieren sich. Eine Blower-Door-Messung gibt Sicherheit. Berichte uns von deinen Sanierungserfolgen – welche Maßnahme hat am meisten bewirkt?

Wärme neu denken: Wärmepumpe, Dämmung und smarte Steuerung

Lernende Thermostate berücksichtigen Gewohnheiten, Wetter und Gebäudeträgheit. Räume werden effizient vorgewärmt, ohne Energie zu verschwenden. Teile deine Lieblingsautomationen und abonniere Updates zu neuen Regelungsstrategien für effiziente Wohnräume.

Wasser klug nutzen: Regenwasser und Grauwasser im Alltag

01
Eine Zisterne mit Vorfilter, beruhigtem Zulauf und Nachfilter liefert sauberes Regenwasser für Garten, Waschmaschine und WC. Achte auf Wartungszugänge. Hast du Fragen zur Dimensionierung? Hinterlasse einen Kommentar, wir helfen gern.
02
Dusch- und Badewasser lässt sich nach biologischer oder membranbasierter Reinigung für die Toilettenspülung verwenden. Das spart Trinkwasser spürbar. Interessiert dich eine Schritt-für-Schritt-Checkliste? Abonniere und erhalte praktische Planungsunterlagen.
03
Ein Sickerbeet entlastet die Kanalisation, fördert Artenvielfalt und kühlt an heißen Tagen. Ein Leser berichtete, wie Libellen zurückkehrten. Teile deine naturnahen Regenwassergeschichten und inspiriere andere Bauherren.

Natürliche Klimatisierung: Passivprinzipien und Verschattung

01

Tageslichtlenkung ohne Überhitzung

Lichtlenklamellen und tiefere Laibungen bringen Helligkeit in die Tiefe des Raums, während direkte Strahlung abgefangen wird. So entsteht ein freundliches, kühles Ambiente. Zeige uns Grundrisse, und wir diskutieren Optimierungen gemeinsam.
02

Gründächer und Fassadenbegrünung

Grüne Dächer puffern Hitze, speichern Regenwasser und schaffen Lebensräume. Kletterpflanzen beschatten Fassaden und verbessern die Luftqualität. Welche Pflanzen funktionieren bei dir am besten? Teile Tipps und lieblingsklimatische Effekte.
03

Nachtauskühlung mit Sensorik

Fensteröffner können nachts automatisch lüften, wenn Außenluft kühler und trocken ist. Sensoren steuern Öffnungswinkel, vermeiden Zug und verbessern Schlafkomfort. Interessiert an einer DIY-Anleitung? Abonniere die nächste Ausgabe.

Materialwahl: Gesund, kreislauffähig und schön

Massivholz bindet Kohlenstoff, Lehm reguliert Feuchte, Recyclingbeton spart Primärrohstoffe. Kombiniert entsteht ein ruhiges, warmes Wohngefühl. Welche Materialkombination liebst du? Teile Fotos und sammle Feedback aus der Community.

Materialwahl: Gesund, kreislauffähig und schön

VOC-arme Farben, Kleber und Öle verbessern die Luftqualität und reduzieren Kopfschmerzen. Zertifikate bieten Orientierung, Nase und Wohlbefinden entscheiden. Frage nach unserer Checkliste für wohngesunde Oberflächen – kostenlos für Abonnenten.

E-Mobilität zuhause: Wallbox, PV-Überschuss und Alltag

Dynamisches Laden passt den Ladestrom an Sonnenertrag an, reduziert Netzbezug und schont Batteriezyklen. Ein kleines Display zeigt den Sonnenstrom wie einen Tacho. Willst du unsere Einstellungsprofile? Schreib uns in den Kommentaren.

E-Mobilität zuhause: Wallbox, PV-Überschuss und Alltag

Kurze Kabelwege, Witterungsschutz und gute Beleuchtung erhöhen Sicherheit und Komfort. Denke an Parkiermanöver im Alltag. Teile deine Grundrissskizze, und wir geben Anregungen für ergonomische Ladezonen.
Unstoppablemoneymakingsystem
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.